Bei Kuntschar und Schlüter, einem Tochterunternehmen von Wolf Heiztechnik, gibt es Grund zum Feiern: Mit der Projektnummer 1.000 überschritt das auf Bio- und Klärgas-BHKW spezialisierte Unternehmen eine wichtige Schwelle. Bei dem BHKW mit der Modulnummer 1000 handelt es sich um ein GTK 50 K, einem Klärgas-BHKW mit einer elektrischen Leistung von 50 kW und einem Motor aus dem Hause MAN.
Wie der BHKW-Hersteller gegenüber dem Magazin TGA Fachplaner mitteilte, seien allein seit der Übernahme von Kuntschar und Schlüter durch die Wolf Heiztechnik im November 2008 etwa 420 der insgesamt 1.000 BHKW produziert worden. Dabei kann das bereits 1978 gegründete Unternehmen auf viel Erfahrung in der Entwicklung von Blockheizkraftwerken bis 400 kW elektrischer Leistung zurückgreifen.
Die Fertigung im großen Stil setzte jedoch erst mit der Neuausrichtung des Unternehmens entsprechend den Bedürfnissen von Wolf als Heiztechnikhersteller ein. So wird die stückzahlkräftige Leistungsklasse der Mikro-BHKW erst seit 2011 mit dem GTK 7 und dem GTK 20 bedient. Das GTK 7 ist mit 7 kW elektrischer und 18 kW thermischer Leistung das kleinste BHKW der GTK Baureihe und wurde im Rahmen des neuen Mini-KWK-Impulsprogramms vom BAFA in die Liste der förderfähigen Anlagen aufgenommen. (sus)
Nachrichten: Alle Meldungen zu den BHKW von Wolf Heiztechnik
Pingback: Wolf präsentiert mit dem GTK-4 ein bekanntes Mikro-BHKW | BHKW-Infothek