
KW Energie BHKW
Ausgeliefert wurde die Anlage an die Stadtwerke Augsburg, welche das Modul im Rahmen eines Contracting Projektes in der Wohnanlage Schmutterpark mit 79 Wohnungen in der Stadt Neusäß bei Augsburg betreiben.
„Mit der neuen Heizzentrale haben wir nicht nur die Energieversorgung für die Wohnanlage auf modernste Technik umgerüstet, sondern die Hausbewohner profitieren auch von der hohen Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung, die Strom und Wärme zugleich liefert“, erklärt Vertriebsdirektor Anton Asam von den Stadtwerken Augsburg.
Das BHKW mit einer elektrischen Leistung von 50 kW und einer thermischen Leistung von 90 kW liefert hierbei genügend Wärme für die Grundversorgung der Wohneinheiten und wird zusätzlich unterstützt von zwei Gas-Brennwertkesseln mit einer Leistung von insgesamt 560 kW für die Brauch- und Warmwasserversorgung.
„Dieses BHKW ist für uns ein wichtiger Meilenstein, denn es handelt sich bei dem Typ 50G-4 AP um das 1.000ste BHKW, das unsere Fertigung in Freystadt verlassen hat“, erklärt Andreas Weigel, Geschäftsführer des BHKW Herstellers KW Energie.
Artikel zu den BHKW » Die KW Energie KWE Serie
Webseite: www.kwenergie.de
(Fotos: KW Energie)