Im August letzten Jahres kündigte der österreichische Hersteller ÖkoFEN, ein Spezialist für Holzpelletheizungen, ein Nano-BHKW für Holzpellets an. Nachdem im Oktober erste technische Details und der Name Pellematic Smart_e bekannt wurden, hatte der Prototyp im Dezember die erforderlichen Typenprüfungen bestanden. Nun gab ÖkoFEN bekannt, dass die Steuerung „Pelletronic Touch“ erfolgreich für das Gerät angepasst wurde und präsentierte den Pellematic Smart_e Protoypen erstmals der Öffentlichkeit.
Die neue Steuerung „Pelletronic Touch“ ermöglicht eine endkundenfreundliche Steuerung der stromerzeugenden Heizung sowohl mittels Touch-Display direkt am Gerät als auch über das Internet dank eines LAN-Anschlusses am Gerät. Beim Onlinezugriff kommt ein in die Steuerung integrierter Webserver zum Einsatz, so dass die Bedienung ohne separate Software möglich ist. Das Nano-BHKW kann einfach mit einem Browser wie Firefox, Chrome oder Safari vom PC oder Smartphone aus aufgerufen werden. Zudem ermöglicht der Onlinezugriff eine bessere Auswertung und Optimierung des in naher Zukunft startenden Feldtests der Pellematic Smart_e.
Den Pellematic Smart_e Protoypen präsentierte ÖkoFEN der Öffentlichkeit erstmals auf der österreichischen Energiesparmesse in Wels im März dieses Jahres. Noch bis zum morgigen Samstag ist das Blockheizkraftwerk erstmals in Deutschland auf der Messe IFH in Nürnberg zu sehen. Neben der Ausstellung des Prototyps wird das Projekt auf dem Messestand auch mit zahlreichen Vorträgen ausführlich vorgestellt.
7. BHKW-Info-Tag 2011: ÖkoFEN Pellematic Smart_e für Holzpellets mit Stirlingmotor
(Video: BHKW-Forum e.V., Kamera: B. Beyer, Bearbeitung: L. Stahl)
“Nachdem wir im letzten Jahr die für einen Feldtest erforderlichen Zertifizierungen erhalten haben und das Projekt mittlerweile die Reife für einen Feldtest erreicht hat, werden wir in den kommenden Monaten die Feldtestphase mit mehreren Anlagen in direkter Nähe zu unserem Sitz im österreichischen Niederkappel einleiten. Die Standorte für die Feldtestanlagen wurden bereits ausgewählt und die Installationsarbeiten befinden sich in Planung”, erläutert Miriam Gahleitner vom Hersteller ÖkoFEN die aktuelle Planung für die nächsten Monate im Interview mit der BHKW-Infothek.
“Wir erhalten bereits jetzt täglich immer mehr Anrufe und Emails von Interessenten, welche die Pellematic Smart_e sofort kaufen möchten”, weiß Miriam Gahleitner zu berichten. Doch auch wenn die Entwicklung sehr schnell voranschreite und das Pellematic Smart_e bereits wie ein fertiges Produkt aussehe, sei das Projekt im Entwicklungsstadium und bedürfe weiterer Forschung und Langzeittests, verdeutlicht Miriam Gahleitner im Gespräch mit der BHKW-Infothek.
Nachrichten: Weitere Meldungen zum ÖkoFEN Pellematic Smart_e
Artikel: Details zum ÖkoFEN Pellematic Smart_e
Weblink: ÖkoFEN_e Webseite
(Bilder: ÖkoFEN Forschungs- und EntwicklungsgesmbH)
1 Responses to Fortschritte beim Entwicklungsprojekt ÖkoFEN_e