Seite durchsuchen
Weitere Angebote
-
Neuste Nachrichten
- Einladung zum 14. BHKW-Forum-Jahrestreffen 2018
- 8. Stuttgarter KWK-Fachtagung am 19. November 2018
- BHKW in der Praxis: Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen
- Veranstaltung: KWK in der Wohnungswirtschaft
- Einigung zur EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch aus BHKW
- Ecopower ohne Zukunft: Vaillant beendet BHKW-Produktion
- BHKW-Betreiber müssen neue EnSTransV-Meldepflicht beachten
Nachrichten Archiv
Machen Sie mit!
Neue BHKW-Nachrichten sind noch nicht auf unserer Nachrichtenseite zu lesen? Melden Sie aktuelle News unserer Redaktion.
Impressum und Datenschutzerklärung
Archiv der Kategorie: EcoPower 3.0 und 4.7
Ecopower ohne Zukunft: Vaillant beendet BHKW-Produktion
Die Politik beschert der Kraft-Wärme-Kopplung stürmische Zeiten. Neben immer neuen bürokratischen Hürden, wie zuletzt der EnSTransV-Meldepflicht, behindert die noch immer nicht geklärte EEG-Umlagehöhe auf Eigenstrom die Installation neuer BHKW. Doch ob die politischen Rahmenbedingungen für die jetzt erfolgte Einstellung aller … Weiterlesen
Vaillant „KWK expert“: Übertragung von Wartungsverträgen
Zahlreiche Betreiber von Vaillant EcoPower 3.0 und 4.7 BHKW mit Wartungsverträgen direkt vom Hersteller haben in den letzten Wochen Post von dem in der Vaillant-Gruppe für KWK-Anlagen zuständigen Unternehmen „PowerPlus Technologies“ erhalten. Darin kommt Vaillant schon im Betreff auf den … Weiterlesen
ISH15: Stromspeicher Viessmann Vitovolt und Vaillant eloPACK
Die Einspeisevergütung für Strom aus Blockheizkraftwerken sinkt seit Jahren auf mittlerweile knapp über 3 Cent je Kilowattstunde und zeitgleich steigt der Preis für den Bezug von Strom aus dem Netz auf bis zu 30 Cent je kWh. Was läge da … Weiterlesen
SLU SH: Vaillant ecoPOWER Produktpräsentationen
Zum Abschluss unserer Videoreihe zur Stadt-Land-Umwelt Messe präsentieren wir Ihnen heute den Vortrag von Vaillant zur aktuellen ecoPOWER Produktpalette und zukünftigen ecoPOWER Produkten sowie zwei Führungen durch das Innenleben der aktuellen Modelle ecoPOWER 1.0 und ecoPOWER 4.7.
Neue Informationen zum Mikro-BHKW Contracting von RWE
Unter dem Produktnamen RWE HomePower hat der Energiekonzern RWE mit seiner Tochter RWE Effizienz in Kooperation mit Vaillant begonnen, Mikro-BHKW für Ein- und Mehrfamilienhäuser anzubieten (wir berichteten). Nachdem RWE vor zwei Wochen bekanntgab, dieses Jahr mit 50 Anlagen in Nordrhein-Westfalen … Weiterlesen
RWE steigt in das Mikro-BHKW Contracting für Privatkunden ein
Unter dem Produktnamen RWE HomePower will der Energiekonzern RWE mit seiner Tochter RWE Effizienz zukünftig in Kooperation mit Vaillant Mikro-BHKW für Privatkunden in Nordrhein-Westfalen anbieten, wie RWE am Mittwoch bekanntgab. Dazu ist im ersten Schritt ein Feldtest mit 50 Vaillant … Weiterlesen
ZDF Drehscheibe Deutschland mit ecoPOWER Betreiberbericht
Das ZDF Magazin Drehscheibe Deutschland berichtete kürzlich über Mikro-BHKW als stromerzeugende Heizung. Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Erläuterung des KWK-Prinzips in Form von BHKW durch die Vorstellung der Nahwärmelösung eines ecoPOWER Besitzers sowie der Fertigung des ecoPOWER bei Vaillant.
Vaillant startet ecoPOWER Serienproduktion in Gelsenkirchen
Vaillant hat in Anwesenheit von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger die Produktion von Mini-Blockheizkraftwerken am Standort Gelsenkirchen aufgenommen. Aufgrund steigender Nachfrage nach den ecoPOWER Mikro-BHKW sollen mit der Serienfertigung größere Stückzahlen zu geringeren Preisen erreicht werden.
Vaillant EcoPower 3.0 und 4.7 – Erbe der PowerPlus Technologies
Entstanden sind die ersten BHKW der ecoPOWER Serie bei der PowerPlus Technologies, welche später von Vaillant übernommen wurde. Heute gehören die BHKW der ecoPOWER 3.0 und 4.7 Baureihe zu den meistverkauften BHKW-Modulen. Im BHKW-Ranking des Jahres 2010 der Zeitschrift Energie … Weiterlesen