Archiv der Kategorie: SOFC-Prototyp

Ecopower ohne Zukunft: Vaillant beendet BHKW-Produktion

Die Politik beschert der Kraft-Wärme-Kopplung stürmische Zeiten. Neben immer neuen bürokratischen Hürden, wie zuletzt der EnSTransV-Meldepflicht, behindert die noch immer nicht geklärte EEG-Umlagehöhe auf Eigenstrom die Installation neuer BHKW. Doch ob die politischen Rahmenbedingungen für die jetzt erfolgte Einstellung aller … Weiterlesen

 

ISH15: Vaillant Brennstoffzellenheizgerät der 6. Generation

Auf der ISH 2015 stellte der Heiztechnikanbieter Vaillant seine mittlerweile 6. Generation eines Brennstoffzellenheizgerätes erstmals der Öffentlichkeit vor. Während das 2013 vorgestellte System der 5. Generation noch aus einem Gas-Brennwertgerät, bis zu zwei Heizkreisgruppen, einem Wärmetauschermodul mit Steuerung als Standgerät, … Weiterlesen

 

Förderprogramme bringen Brennstoffzellen auf den Markt

Im Dezember 2011 berichteten wir von der Markteinführung des Brennstoffzellenheizgerätes BlueGen. Nachdem die Platzhirsche der Heiztechnikbranche seit Anfang der 1990er Jahre die Einführung von Brennstoffzellen „in wenigen Jahren“ versprachen, ohne diesem oft wiederholten Versprechen Taten folgen zu lassen, durchbrach Ceramic … Weiterlesen

 

Brennstoffzellen im Fokus: Vaillants Sicht zur Markteinführung

Auf der Hannover Messe präsentierte Vaillant nicht nur sein Brennstoffzellen-BHKW der 5. Generation, sondern sprach im Public Forum auch über die Entwicklungsgeschichte von Brennstoffzellenheizgeräten sowie deren Erprobung, gab Einblicke in die Unternehmensstrategie und stellte sich den Fragen der Messebesucher.

 

Brennstoffzellen im Fokus: Vaillant zeigt die 5. Generation

Auf der Hannover Messe präsentierte Vaillant seine 5. Brennstoffzellengeneration. Das wandhängende Gerät setzt wie bereits die 4. Generation auf den Systemregler und das Wärmeauskopplungsmodul des ecoPower 1.0. Die neue Gerätegeneration ist jedoch um rund 25 Prozent leichter und zudem etwa 50 Prozent kostengünstiger geworden. Nach … Weiterlesen

 

Brennstoffzellenheizgerät von Vaillant verlässt das Labor

Vaillant stellte mit seinen Brennstoffzellenheizgeräteprototypen der 4. Generation bereits auf der Hannover Messe 2011 das erste wandhängende Brennstoffzellen-BHKW vor. Seit etwa drei Monaten beweist sich das erste Gerät in Karlsdorf bei Bruchsal im Feldtestbetrieb. Deutschlandweit folgten in den letzten Wochen … Weiterlesen

 

Artikel zu vier Brennstoffzellen-BHKW mit Videos

Brennstoffzellen-BHKW sind seit vielen Jahren als Alternative zu Verbrennungs- und Stirlingmotoren im Nano-BHKW Segment im Gespräch. Auch wenn die Entwicklung entsprechender Geräte viele Jahre länger gedauert hat als Ende der 90er Jahre angenommen, sind die Geräte mittlerweile sehr kompakt und … Weiterlesen