Seite durchsuchen
Weitere Angebote
-
Neuste Nachrichten
- Einladung zum 14. BHKW-Forum-Jahrestreffen 2018
- 8. Stuttgarter KWK-Fachtagung am 19. November 2018
- BHKW in der Praxis: Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen
- Veranstaltung: KWK in der Wohnungswirtschaft
- Einigung zur EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch aus BHKW
- Ecopower ohne Zukunft: Vaillant beendet BHKW-Produktion
- BHKW-Betreiber müssen neue EnSTransV-Meldepflicht beachten
Nachrichten Archiv
Machen Sie mit!
Neue BHKW-Nachrichten sind noch nicht auf unserer Nachrichtenseite zu lesen? Melden Sie aktuelle News unserer Redaktion.
Impressum und Datenschutzerklärung
Archiv der Kategorie: Vitotwin
ISH15: Stromspeicher Viessmann Vitovolt und Vaillant eloPACK
Die Einspeisevergütung für Strom aus Blockheizkraftwerken sinkt seit Jahren auf mittlerweile knapp über 3 Cent je Kilowattstunde und zeitgleich steigt der Preis für den Bezug von Strom aus dem Netz auf bis zu 30 Cent je kWh. Was läge da … Weiterlesen
ISH 2013: Zweites Vitotwin Nano-BHKW von Viessmann
Mit dem neuen Vitotwin 350-F stellte Viessmann auf der diesjährigen ISH sein zweites Nano-BHKW mit einem Stirlingmotor des Herstellers Microgen vor, an dem die Viessmann-Gruppe mittlerweile zu einem nicht unwesentlichen Anteil beteiligt ist. Im Gegensatz zur bekannten wandhängenden KWK-Therme Vitotwin … Weiterlesen
Weitere Nano-BHKW für Flüssiggas im Anmarsch
Im Bereich stromerzeugender Heizungen für kleinere Immobilien wie Ein- und Zweifamilienhäuser hatten die Anbieter von Nano-BHKW bisher nur den Brennstoff Erdgas im Fokus. Allein SenerTec bot mit dem Dachs Stirling SE bereits zur Markteinführung vor etwa einem Jahr auch eine … Weiterlesen
Download: Artikel über stromerzeugende Heizungen als PDF
Große Blockheizkraftwerke sind für die Versorgung von Nahwärmenetzen seit Jahrzehnten die optimale Lösung. Stromerzeugende Heizungen bieten seit kurzem auch für kleine Immobilien eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Brennwertkessel. Der Staat fördert den Einsatz der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung im Heizungskeller zudem … Weiterlesen
Die KWK-Sparte von Viessmann boomt
„Trotz nach wie vor schwieriger Rahmenbedingungen konnte die Viessmann Group ihre erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2011 fortsetzen“, verkündet der Allendorfer Heiztechnikspezialist nicht ohne Stolz auf seiner Webseite. Der Umsatz der gesamten Viessmann Group ist nach Unternehmensangaben im Vergleich zum Vorjahr … Weiterlesen
7. BHKW-Info-Tag: Die Nano-BHKW und Stirlingmotoren
Einen besonderen Schwerpunkt bei den Vorträgen und im Rahmen der Ausstellung des 7. BHKW-Info-Tages stellten die erst im Frühjahr 2011 vorgestellten Nano-BHKW mit Microgen Stirlingmotor für kleinere Immobilien dar. ÖkoFEN präsentierte mit der Pellematic Smart_e ein Entwicklungsprojekt für Holzpellets auf … Weiterlesen
ISH: Vitotwin 300-W heißt die Microgen Variante von Viessmann
Auch Viessmann stellte auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse in Frankfurt ein Nano-BHKW mit Microgen Stirlingmotor vor. Die wandhängende KWK-Therme Vitotwin-300W ähnelt stark den Modellen von Remeha sowie Brötje und eignet sich dementsprechend für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern. … Weiterlesen