Seite durchsuchen
Weitere Angebote
-
Neuste Nachrichten
- Einladung zum 14. BHKW-Forum-Jahrestreffen 2018
- 8. Stuttgarter KWK-Fachtagung am 19. November 2018
- BHKW in der Praxis: Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen
- Veranstaltung: KWK in der Wohnungswirtschaft
- Einigung zur EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch aus BHKW
- Ecopower ohne Zukunft: Vaillant beendet BHKW-Produktion
- BHKW-Betreiber müssen neue EnSTransV-Meldepflicht beachten
Nachrichten Archiv
Machen Sie mit!
Neue BHKW-Nachrichten sind noch nicht auf unserer Nachrichtenseite zu lesen? Melden Sie aktuelle News unserer Redaktion.
Impressum und Datenschutzerklärung
Schlagwort-Archive: Insolvenz
BHKW-Hersteller Schnell Motoren beantragt Insolvenz
Die letzten Jahre waren keine Leichten: Ob mit dem EEG 2014, dem erst vor wenigen Tagen beschlossenen EEG 2016 oder dem KWKG 2016, der Gesetzgeber blockiert die Energiewende mit Gesetzesänderungen so gut es geht – und sorgt mit dem noch … Weiterlesen
Schwere Zeiten: Insolvenzen von Simple Energie, Ceramic Fuel Cells und intelli sowie Probleme mit dem Wolf GTK-4 von Kirsch
Gleich mehrere Anbieter von Mini- und Mikro-BHKW durchkreuzen momentan unruhiges Fahrwasser: Während bei der Ceramic Fuel Cells GmbH die Investoren in der 2. Bieterphase des vorläufigen Insolvenzverfahrens Schlange stehen sollen, scheint das Insolvenzverfahren der intelli production GmbH und damit die … Weiterlesen
BlueGen-Hersteller Ceramic Fuel Cells beantragt Insolvenz
Düstere Zeiten für den BlueGen: Nachdem die australische „Ceramic Fuel Cells Limited“ am 2. März bekanntgab, dass der Unternehmensvorstand zu dem Schluss gekommen ist, dass das Unternehmen entweder bereits insolvent ist, oder kurz davor steht zahlungsunfähig zu werden, hat auch … Weiterlesen
Doch kein Primus? Der BHKW-Hersteller Proenvis ist insolvent
„Die Kraft der Energie ortsnah, unabhängig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll nutzbar zu machen“, ist das selbst gesteckte Ziel des BHKW-Herstellers Proenvis aus Mittenaar. Zumindest an der Wirtschaftlichkeit scheint es bisweilen jedoch zu mangeln. Am 22. Dezember 2014 hat das Amtsgericht … Weiterlesen
Der BHKW und Anlagenhersteller Seva Energie ist insolvent
Die jüngste EEG-Novelle zeigt Wirkung: Nicht nur mit Erdgas betriebene BHKW werden durch die Belastung mit einer ungerechten EEG-Umlage auf Eigenstrom benachteiligt, auch mit Biogas betriebene BHKW werden mit einem Deckel auf 100 MW Zubau pro Jahr stark ausgebremst. Dass … Weiterlesen
Der BHKW-Hersteller Kimmel Energietechnik ist insolvent
Über den ohnehin in Liquidation befindlichen BHKW-Hersteller Kimmel Energietechnik wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Während die Zukunft des Unternehmens ungewiss ist, wollen zumindest die Servicepartner Betreiber von BHKW aus dem Hause Kimmel nicht im Regen stehen lassen.
Der BHKW-Hersteller Schmitt Enertec ist insolvent
Am vergangenen Freitag hat das Insolvenzgericht Mayen ein vorläufiges Insolvenzverfahren über den traditionsreichen Mendiger BHKW-Hersteller Schmitt Enertec eingeleitet. Neben klassischen Anlagen für Erdgas, Klärgas und Biogas zählt das 1976 gegründete Unternehmen auch die Holzvergasungstechnik zu seinen Kompetenzen und ist nach … Weiterlesen
Auch sanevo ist insolvent: Das Aus für den WhisperGen?
[Aktualisiert am 1. März 2013]
Nachdem im November letzten Jahres der WhisperGen-Hersteller Efficient Home Energy S.L. Insolvenz anmelden musste (wir berichteten), trifft es jetzt auch den deutschen WhisperGen-Distributor sanevo. Gegenüber der BHKW-Infothek erklärte sanevo Geschäftsführer Gert Studer vor wenigen Minuten, dass er heute beim zuständigen … Weiterlesen
Hersteller des WhisperGen muss Insolvenz anmelden
Erst vor zwei Monaten bestand bei der Efficient Home Energy S.L. im spanischen Tolosa Grund zur Freude. Nach fast einjähriger Verzögerung ist es dem Hersteller des WhisperGen endlich gelungen, das für den Betrieb mit Erdgas optimierte Gerät technisch auch für … Weiterlesen
Rückblick: Vom zerplatzten Traum einer Sunmachine
Das 2005 gegründete Unternehmen Sunmachine entwickelte das erste in Serie gefertigte Holzpellet BHKW. Diese technische Innovation wurde vom Markt mit Begeisterung aufgenommen. Doch anstatt das Produkt fertig zu entwickeln wurden über 400 Module des nicht fertig entwickelten und nur unzureichend … Weiterlesen